Fahrradtouren
Radrouten durch die Goldene Mark. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Goldene Mark.
Ausgewählte Touren führen Sie zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Region. Gemeinsam mit unseren Partnern wurden für Sie mehr als 1.000 km Rad- und Wanderwege erschlossen, in kleinen, handlichen Flyern beschrieben und für Sie zum Download bereitgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.
Grenzspuren rund um den Pferdeberg
© Stadt DuderstadtDiese Rundroute erschließt das ehemalige Grenzgebiet am früheren Grenzübergang Duderstadt/Worbis. An die Trennung Deutschlands erinnert beispielhaft das Grenzlandmuseum Eichsfeld.
Streckenverlauf: Duderstadt, Teistungen, Böseckendorf, Duderstadt
Länge: 17 km
Kategorie: leicht hügelig
Oberfläche: überwiegend gut
Streckenprofil: 169 m - 240 m ü. N.N.
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
© Heinz Sielmann Stiftung/ v-gseagaleriexlAuf die Spur des berühmten Tierfilmers Heinz Sielmann führt Sie diese Tour. Erleben Sie Naturschutz als positive Lebensphilosophie im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum auf Gut Herbigshagen.
Streckenverlauf: Duderstadt - Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen - Duderstadt
Länge: 16 km
Kategorie: leicht hügelig
Oberfläche: gut
Streckenprofil: 162 m - 299 m ü. N.N.
Zur Nixe Rhuma an die Rhumequelle
© Stadt DuderstadtAuf Tuchfühlung mit der Nixe Rhuma an der Rhumequelle kann man, mit viel Glück, auf dieser Tour gehen. Die Rhumequelle ist eine der größten Karstquellen Europas. In Spitzenzeiten entströmen der Hauptquelle und den zahlreichen Nebenquellen bis zu 5.000 l Wasser pro Sekunde.
Streckenverlauf: Duderstadt – Rhumspringe – Duderstadt
Länge: 34 km
Kategorie: leicht hügelig
Oberfläche: gut, stellenweise unbefestigt
Streckenprofil: 152 m - 303 m ü. N.N
Zum Seeburger See und zu Max und Moritz
© Stadt DuderstadtWasser, Streiche und Schabernack sind das Leitmotiv dieser Radwandertour. Der Seeburger See ist die größte natürliche Wasserfläche Südniedersachsens. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter zur "Geburtsstätte" der beiden Lausbuben Max und Moritz.
Streckenverlauf: Duderstadt – Seeburger See – Ebergötzen - Duderstadt
Länge: 31 km
Kategorie: einfach, teilweise mäßige Steigungen
Oberfläche: gut
Streckenprofil: 157 m - 243 m ü. N.N
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Fahrradtouren, weitere Informationen erhalten Sie in der Gästeinformation im historischen Rathaus.